Als ich mein Buch, "Die grummelige Hummel", fertiggeschrieben hatte und das Manuskript unter meinen Freunden und der...

In dieser Blog-Kategorie nehme ich dich mit auf meine Reise in die Welt des „Selfpublishings“. Gestartet habe ich im Dezember 2020 mit meinem ersten selbstgeschriebenen und illustrierten Buch „Die grummelige Hummel“. Bald darauf folgte mein zweites Kinderbuch „Honeys großes Abenteuer“.
Bis ich meine Bücher soweit hatte, dass alles „Hand und Fuß“ hatte, gab es (und gibt es teilweise immer noch) einige Hürden zu nehmen. Verzweifelt suchte ich im Netz nach einem Blog oder Beiträgen, in welchen Selfpublisher ehrlich von ihren Erfahrungen berichteten. Wenn ich fündig geworden wäre, gäbe es diese Kategorie hier nicht. Also viel Spaß beim Lesen und Stöbern – vielleicht ist der ein oder andere nützliche Beitrag für euch dabei!
Aktueller Beitrag:
Als ich mein Buch, "Die grummelige Hummel", fertiggeschrieben hatte und das Manuskript unter meinen Freunden und der...
Den passenden Buchblogger finden... Gar nicht so einfach. Was sind "Buchblogger" überhaupt und warum sind diese gerade...
In diesem Blogbeitrag gehe ich genauer auf das Thema "Das eigene Buch auf Social Media bewerben" ein, da es hier schon...
Das eigene Buch vermarkten. Das ist eines der Themen, bei denen man wohl nie auslernt. Ich selbst bin noch dran, am...
Wenn Autoren vom "Plotten" sprechen, meinen diese damit das Erstellen des kompletten Handlungsablaufes des geplanten...
Ihr schreibt gerade an einem eurer Bücher, vielleicht sogar an eurem allerersten Buch. Die ersten Zeilen gleiten euch...
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Genauso ist es auch, wenn ihr in eurem, egal wie unbekannten, kleinen eBook,...